Lade Veranstaltungen
09. Aug

Laurentiusfest auf dem Feldberg – gemeinsam feiern, im Einklang mit der Natur

Am Samstag, den 9. August, lädt das traditionelle Laurentiusfest wieder auf den Feldberg ein. Zu Ehren des heiligen Laurentius, der im Jahr 258 in Rom den Märtyrertod starb, beginnt der Festtag um 9:30 Uhr mit dem Berggottesdienst an der Laurentiuskapelle.

Um die ursprüngliche Bedeutung des Festes wieder stärker in den Mittelpunkt zu stellen, wurde bereits in den vergangenen Jahren erfolgreich ein gemeinsames Maßnahmenpaket umgesetzt – getragen von den umliegenden Gemeinden, den Hüttenwirtinnen und Hüttenwirten sowie den Naturschutzverantwortlichen. Auch in diesem Jahr stehen diese Grundsätze im Vordergrund. Statt großer Lautsprecher und elektrisch verstärkter Musik setzen die Hütten im Naturschutzgebiet wieder auf handgemachte Klänge – auf das, was zum Ort und Anlass passt: Musik, die sich einfügt, nicht übertönt. Besucherinnen und Besucher sind angehalten, diese Linie mitzutragen.

Wer den Feldberg zu Fuß oder mit der Seilbahn erklimmt, kann das Fest besonders bewusst erleben. Die Feldbergbahn öffnet am Festtag bereits um 7:30 Uhr, Fahrbetrieb ist ab 8:00 Uhr. Tickets sind auch online erhältlich unter www.feldberg-erlebnis.de.

Hinweis zur Durchfahrtsgenehmigung

Für Menschen, die den Weg zur Laurentiuskapelle aus gesundheitlichen Gründen nicht bewältigen können, besteht die Möglichkeit, eine Durchfahrtsgenehmigung zu beantragen. Voraussetzung ist die Bereitschaft, freie Plätze im eigenen Fahrzeug für andere Gäste bereitzustellen – ein ressourcenschonender und gemeinschaftsstiftender Weg, der sich in den Vorjahren bewährt hat. Die Koordination der Mitfahrgelegenheiten übernimmt die Gemeindeverwaltung Feldberg. Wer eine Genehmigung erhält, erklärt sich mit der Weitergabe von Name und Telefonnummer zur Abstimmung der Fahrten einverstanden.
🗓️ Antragsfrist ist der 4. August 2025. Kontakt: Tel. 07655 801-0 oder E-Mail an gemeinde@feldberg.org.

👉 Wir freuen uns, wenn Sie diese Information an potenzielle Besucherinnen und Besucher des Gottesdienstes weitergeben – insbesondere an Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht zu Fuß zur Kapelle gelangen können. Vielen Dank fürs Weitersagen!

Im Anschluss an den Gottesdienst wird das Fest traditionell mit einem Fassanstich an der Todtnauer Hütte eröffnet. Die umliegenden Hütten heißen Gäste aus nah und fern willkommen. Im gesamten Naturschutzgebiet gilt dabei: Bleiben Sie bitte auf den Wegen, verzichten Sie auf laute Musik, nehmen Sie Ihren Müll wieder mit und achten Sie die einzigartige Natur dieses besonderen Ortes.

Wir alle, die das Laurentiusfest lieben, wissen: Am schönsten wird’s, wenn wir gemeinsam feiern – und uns dabei so verhalten, wie es echte Laurentiusfreunde eben tun: rücksichtsvoll, fröhlich und mit Respekt für Natur und Mitmenschen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungsseite des HTG www.hochschwarzwald.de/laurentiusfest.

Aktuelle Hinweise, historische Hintergründe und viele kleine Geschichten rund um das Laurentiusfest veröffentlichen wir außerdem regelmäßig in der Facebook-Veranstaltung „Laurentiusfest am Feldberg“ der Gemeinde Feldberg.

Veranstaltungsort

Feldberg
Feldberg, 79868 Deutschland + Google Karte

Veranstalter

Gemeinde Feldberg
Phone
07655 801-10
E-Mail
sekretariat@feldberg-schwarzwald.de
View Veranstalter Website