Kinderschutz-Vortrag für Eltern, Lehrkräfte & Vereinsaktive Liebe Bürgerinnen und Bürger des Hochschwarzwaldes, liebe Eltern und Engagierte, der Anmeldeschluss für unseren wichtigen Fachvortrag am 26. November rückt schnell näher. Wir brauchen…
Ab dem 3. November 2025 sind Mitarbeitende der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Baden, in Südbaden unterwegs, um neue Fördermitglieder zu gewinnen. Die Aktion erfolgt in Abstimmung mit dem Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald und…
Das Bürger- und Vereinsprojekt Feldberghalle geht in die nächste Phase. Ziel ist es, die Halle als lebendigen Treffpunkt für Feldberg weiterzuentwickeln – getragen von gemeinschaftlichem Engagement und konkreten Arbeitseinsätzen. Im…
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, zum Tag der Deutschen Einheit wendet sich der Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg, Steffen Jäger, in einem eindringlichen Appell an die Kommunen und deren Bürgerschaft. Bürgermeister…
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die Gemeindeverwaltung informiert über eine neue Regelung auf dem Parkplatz an der Feldberghalle: Ab sofort gilt auf allen Stellflächen die Parkscheibenpflicht (Höchstparkdauer 4 Stunden). Diese…
Die Wanderung findet nur bei aussichtsreicher Witterung statt. Vom Start geht es auf schmalem Pfad zur Grafenmatt hinauf. Am Leistungszentrum vorbei über die Glockenführe steigen wir auf den Gipfel (1415m).…
Freitag, 12.09.2025 E-Bike Touren für Jedermann/- Frau statt. Rundfahrt in der Heimat zum Freitagabend – Ausklang. Gemeinsame Ausfahrt zu verschiedenen Zielen in der Region, Schlusseinkehrmöglichkeit! Treffpunkt: 17:30 Uhr, Bahnhof Altglashütten-Falkau,…
Die aktuelle Ausgabe unseres Feldberger Blättles steht wieder online für Sie bereit – mit Neuigkeiten aus der Gemeinde, amtlichen Mitteilungen und allem, was Feldberg bewegt. 🗓 Bitte beachten Sie die…